Die unbemerkten Details in den Logos der Fußballvereine
7. FC Valencia
Bild: Imago / Pius Koller
Tiere sind nicht nur in Gegenständen, sondern auch in den Logos vieler Fußballvereine präsent. Während Löwen in deutschen Vereinslogos besonders verbreitet sind, findet man auch exotischere oder ungewöhnlichere Tiere in den Wappen von Fußballvereinen. Ein Beispiel dafür ist der FC Valencia, der eine Fledermaus in seinem Wappen führt.
Wie so oft gibt es auch hier eine historische Verbindung zur Region, aus der der Verein stammt, und diese Verbindung reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Damals versuchte König Aragon die von den Mauren besetzte Stadt Valencia zurückzuerobern, und angeblich warnten Fledermäuse ihn vor den Angriffen seiner Feinde. Daher wurden Fledermäuse zu einem Glückssymbol für ihn und die Region.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.