Diese 11 Lebensmittel enthalten das meiste Protein

8. Proteinreiche Ernährung mit Linsen

Bild: azerbaijan_ stockers / Shutterstock.com

Der leckere Linseneintopf, wer kennt ihn nicht? Gerade zur kalten Jahreszeit stehen Suppen und Eintöpfe hoch im Kurs. Wenn Sie sich proteinreich ernähren möchten, sollten Sie unbedingt Linsen in Ihren Speiseplan integrieren. Sie sind eine durchaus praktische Proteinquelle, die – entgegen der allgemein vorherrschenden Meinung – nicht nur warm genossen werden können.

Wem es schmeckt, der kann auch sein Frühstück oder Abendbrot mit Linsen oder einem Aufstrich daraus verfeinern. Erbsen und Kidneybohnen stellen zudem eine gute Alternative dar. Zwar beinhalten sie nicht ganz so viele Proteine wie Linsen, liefern aber dennoch ausreichend viel Protein. Rote Linsen wirken sich sogar positiv auf den Blutzuckerspiegel aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.