Diese Regeln bringen Olympiaathleten zum Verzweifeln!
10. Kein unnötiges Gewicht! – Diese Ausrüstung ist kein Muss:
Bild: Imago / Sven Simon
Neben verpflichtenden Kleidungsstücken und Ausrüstungen geben die Regeln dem Olympia auch ganz klar vor, auf welche dieser Dinge verzichtet werden darf. Der wohl offensichtlichste Fall ist dabei im Beachvolleyball vorhanden. Hierbei ist es den Spielern und Spielerinnen zwar erlaubt Schuhe zu tragen, auf diese kann jedoch ebenso verzichtet werden.
Dies gilt ebenso für sogenannte Track and Field Athleten. Diesen wird empfohlen, entsprechende Schuhe zu tragen. Verpflichtend ist diese Empfehlung jedoch keinesfalls. Einige Athleten dieser Sportarten verzichten daher regelmäßig auf die Nutzung solcher Schuhe, um ein besseres Gefühl, sowie zusätzliche Mobilität zu gewinnen. Dies hängt jedoch vom Athleten selbst ab.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.