Diese Regeln bringen Olympiaathleten zum Verzweifeln!
11. Weitere Regeln
Bild: Imago / Sven Simon
Zu den bereits genannten Regeln kommen noch viele weitere Vorschriften aus verschiedenen Bereichen. Hierzu gehört unter anderem, dass der Verzehr von Alkohol prinzipiell erlaubt ist. Dies hängt jedoch vom Herkunftsland der Athleten ab. Ist das Trinken von Alkohol dort gängig, ist es auch auf dem Gelände das Olympia gestattet.
Eine weitere undurchsichtig definierte Regel umfasst die Schwimmer. Diese dürfen ihre Ellbogen und bestimmte weitere Körperteile zu Beginn einfetten. Entsprechende Mittel dürfen allerdings nicht zu dick aufgetragen werden. Auch Snowboarder sind betroffen. Diese werden dazu verpflichtet, ihre Saltos und Schrauben in beide Richtungen auszuführen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.