9. Airboarding – ein Wintersport für echte Adrenalinjunkies
Bild: Irina Wilhauk / Shutterstock.com
Wer leidenschaftlich gerne seine Zeit auf der Ski- oder Snowboardpiste verbringt – und das schon seit Jahren, der möchte vielleicht mal etwas anderes machen. Wie wäre es mit Airboarding? Hier handelt es sich um ein mit zwei Griffen versehenes Luftkissen, das wie ein kleines Surfbrett aussieht.
Auf dem Airboard kann man bis zu 100 km/h erreichen. Das ist echt nichts für schwache Nerven, aber für jemanden, der bereits beim Skifahren und Snowboarden gerne mal ein Risiko eingeht, für den ist Airboarding genau die richtige Herausforderung. Ein gewaltiger Geschwindigkeitsrausch ist auf jeden Fall garantiert.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.