Diese Trendsportarten sollten getestet werden

2. SUP Yoga – Entspannung und Balanceakt auf dem Wasser

Bild: Ulza / Shutterstock.com

In den letzten Jahren erlebte Yoga einen wahrhaftigen Hype. Yoga allein schon gehört zu den Trendsportarten. Und auch SUP fahren ist eine Trendsportart, die sich inzwischen etabliert hat und für viele nichts mehr „Fremdartiges“ ist. Mit SUP Yoga werden beide Trendsportarten kombiniert und sorgt dafür, dass sich beide Sportarten weiterentwickelt haben. Yoga ist damit noch vielseitiger geworden.

Ausgeübt wird SUP Yoga auf einem Fluss oder Badesee – dort wo SUP fahren erlaubt ist. Die Yoga-Übungen auf einem Stand-Up-Paddel-Board erfordern sehr viel Disziplin. Wichtig ist, dass von Natur aus eine gute Balance und Koordination des Körpers vorhanden ist. Vor allem Yin-Yoga ist geeignet für SUP Yoga. Grund: Die Übungen zu Atmung und Konzentration von Yin-Yoga.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.