3. Yoga HIIT oder wenn Yoga einen an seine Belastungsgrenzen bringt
Bild: Southworks / Shutterstock.com
Jeder kennt Yoga und die damit zusammenhängenden Übungen. Yoga dient der Entspannung und dazu Körper und Geist in Einklang zu bringen. HIIT ist das genaue Gegenteil. Denn mit HIIT belastet man den Körper nach einer kurzen Phase des Aufwärmens mit einem hochintensiven Intervalltraining, das zur Muskelerschöpfung und einer maximalen Sauerstoffaufnahme in den Muskel führt.
Auf den ersten Blick handelt man mit HIIT und Yoga gegensätzlich. Yoga HIIT verbindet diese beiden Sportarten nun miteinander. Der Reiz von Yoga HIIT liegt vor allem in der Abwechslung und an dem ganzheitlichen Gedanken dahinter. Denn mit Yoga-Übungen bringt man den Körper auch schnell wieder in eine normale Phase nach der HIIT-Extrembelastung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.