Er hat schon wieder Geschichte geschrieben – doch Harry Kane will offenbar noch viel mehr. Der 100-Tore-Mann des FC Bayern denkt laut über seinen nächsten Karriereschritt nach …
100 Tore in Rekordzeit – Münchens neuer Mr. Hundert

Harry Kane brauchte gerade einmal knapp 14 Monate, um im Bayern-Trikot die Schallmauer von 100 Pflichtspieltreffern zu durchbrechen. Beim 4:0 gegen Bremen schnürte der Engländer einen Doppelpack und ließ die Allianz Arena erbeben. Die Fans feierten ihren Goal-Getter mit Sprechchören, während Social-Media vor Superlativen überquoll.
Obwohl schon dieses Jubiläum als historisch gilt, sind die Begleittöne lauter denn je: Wird Kane den Verein erneut in Aufruhr versetzen – diesmal jedoch mit einer ganz anderen Meldung?
Lassen Sie uns zunächst hören, wie die Bayern-Bosse die Lage einschätzen …
Eberl schwärmt: „Perfekter Stürmer für Kompany“

Sportvorstand Max Eberl gerät ins Schwärmen, wenn er über Kane spricht. Der 32-Jährige sei nicht nur der Torjäger, sondern das strategische Herzstück im System von Coach Vincent Kompany. Dank seiner Übersicht und Assist-Qualitäten macht er Mitspieler besser und verkörpert die von Kompany geforderte Pressing-Mentalität wie kein Zweiter.
Intern heißt es, dass Eberl und Christoph Freund den Kader um Kane herum weiter verjüngen wollen – sein Standing ist also größer denn je. Doch wie sieht Harry selbst seine Zukunft?
Zeit, ihn selbst zu Wort kommen zu lassen …
Kane öffnet die Tür: „Über eine Verlängerung können wir reden“

Nach dem Bremen-Spiel antwortete Kane ungewohnt offen auf Fragen zu seiner Vertragslage (läuft noch bis 2027): „Mir geht’s gut, dem Verein geht’s gut – solche Gespräche könnten stattfinden.“ Damit bestätigte er erstmals öffentlich, dass ein Verbleib über 2027 hinaus realistisch ist. Seine Familie fühle sich in München heimisch, auch die Gerüchte um eine Rückkehr in die Premier League bezeichnete er als „Kompliment, mehr nicht“.
Der Kapitän Englands betonte zugleich seinen Titelhunger: Meisterschaften allein reichten nicht – die Champions League 2026 sei das große Ziel.
Doch wie sehen die Pläne des Klubs konkret aus? Die Antwort folgt jetzt …
Geheimplan 2030: Bayern bereitet Mega-Deal vor

Nach SPORT-Informationen will Bayern schon im November in konkrete Gespräche einsteigen. Das Modell: Vertragsverlängerung bis 2030 plus Option auf ein anschließendes Botschafter-Mandat. Finanzielle Aufwertung inklusive, aber auch neue Verantwortung: Kane soll perspektivisch Vize-Kapitän werden und junge Angreifer wie Jonah Kusi-Asare anleiten.
Der Deal würde Kane nicht nur zum teuersten Profi der Bundesliga-Geschichte machen, sondern auch zum Gesicht des Klubs für die Heim-Club-WM 2029 in München. Damit wäre sein „nächster Schritt“ klar definiert – die Weichen für eine glorreiche Ära sind gestellt.
Und was treibt ihn zusätzlich an? Werfen wir einen Blick auf die Rekorde, die noch wackeln …
Rekordjagd: Shearer, Lewandowski – und der Blick nach vorn

Statistisch liegt Kane bei 38 Bundesliga-Toren pro Saisonschnitt. Hält er dieses Niveau, übertrifft er Robert Lewandowskis Liga-Rekord (41 Treffer) spätestens 2027. International jagt er weiter Alan Shearers Marke von 260 Premier-League-Toren – doch intern ist das längst zweitrangig.
Stattdessen lockt ein anderer Meilenstein: Kanes große Sehnsucht nach dem Henkelpott. Holt er ihn, hätte er alles erreicht, was ihm in England verwehrt blieb. Und genau darauf zielt der frisch geplante Bayern-Masterplan – eine Verbindung, die Fußball-Romantik und sportliche Gier perfekt vereint.
Bleiben Sie dran, denn das letzte Wort in dieser Geschichte ist noch lange nicht gesprochen.