FCB Wechsel Wahnsinn!

Max Eberl hat sich vor dem Bundesligaduell gegen Werder Bremen erstmals ausführlich zu den erneut aufkeimenden Wechselgerüchten um Harry Kane geäußert – und sorgt damit für frischen Gesprächsstoff rund um den FC Bayern.

„Er ist alt genug“ – Eberl begegnet den Kane-Schlagzeilen mit Gelassenheit

Image: AI
Image: AI

Der Sportvorstand stellt klar, dass Harry Kane seine Zukunft selbst in der Hand hält. Ob Ausstiegsklausel oder nicht, entscheidend sei Kanes eigener Wille – und der richte sich laut Eberl weiterhin auf Titel mit dem Rekordmeister. Gleichzeitig betont der 52-Jährige, wie sehr man in München auf die Tore und Führungsqualitäten des Engländers baut.

Eberl verweist darauf, dass Kane bereits beim spektakulären Wechsel von Tottenham nach München Souveränität bewiesen habe. Der Wunsch des Klubs sei unmissverständlich: Mit Kane diese und kommende Spielzeiten „sehr, sehr erfolgreich“ zu gestalten.

Weiter geht’s mit den brisanten Details der geheimnisvollen Klausel …

Die 65-Millionen-Frage: Was steckt hinter der angeblichen Ausstiegsklausel?

Image: AI
Image: AI

Laut jüngsten Medienberichten ist in Kanes Vertrag eine Klausel über 65 Millionen Euro verankert, die unter bestimmten Bedingungen einen Premier-League-Abschied erlauben könnte. Eberl spielt den Ball jedoch kühl zurück: Für die langfristige Kaderplanung habe diese Option keine entscheidende Bedeutung.

In München verweist man lieber auf harte Fakten: Kanes Kontrakt läuft bis 2027, und weder der Klub noch der Spieler hätten bisher Anzeichen für einen frühzeitigen Abschied geliefert. Die Gerüchteküche brodelt, doch offiziell bleibt alles ruhig.

Als Nächstes kommt einer zu Wort, der Kane täglich trainiert …

Vincent Kompany schiebt Panik einen Riegel vor

Image: AI
Image: AI

Der Cheftrainer lobt seinen Star als Torgaranten und Führungsspieler, warnt aber davor, durch Wechselthemen die aktuelle Formkurve zu stören. Kane stehe bei acht Ligatreffern in vier Spielen – ein historischer Saisonstart, den Bayern nicht gefährden will.

Kompany verweist auf den ungebrochenen Titelhunger seines Stürmers und mahnt zur Konzentration auf das Wesentliche: Werder Bremen, die Champions-League-Reise nach Zypern und das Top-Doppel gegen Frankfurt und Dortmund. Gerade weil Kane „in einer herausragenden Phase“ sei, dürfe man keine Nebenschauplätze öffnen.

Doch in London wird bereits laut geträumt – schauen wir dorthin …

Tottenham macht Augen: Premier-League-Rückkehr als Versuchung?

Image: AI
Image: AI

Spurs-Coach Thomas Frank ließ durchblicken, die Fan-Sehnsucht nach Kane sei ungebrochen; eine Tür stünde „immer offen“. Die englische Presse heizt das Szenario weiter an und verweist auf die ominöse Klausel sowie Kanes familiäre Bindungen.

Eberl kontert mit einem letzten, deutlichen Statement: „Unser Plan ist klar – Harry bleibt und gewinnt hier Titel.“ Damit setzt der Sportvorstand den vorläufigen Schlusspunkt unter ein Kapitel, das in München zwar noch nicht beendet sein mag, aber fürs Erste geschlossen bleibt.

Ob der Sturm um Kane damit wirklich vorbei ist, entscheidet sich womöglich erst im kommenden Winter – die nächste Transferperiode wirft bereits ihre Schatten voraus.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.