Egal ob im Handball, Volleyball, Fußball, Eishockey oder einer jeden anderen erdenklichen Sportart – letztendlich wird durch den Austragungsort in dem Land das Gemeinschaftsgefühl verstärkt.
Das betrifft vor allem die Menschen, die ihre Freunde, Familie und Verwandten weniger als sonst sehen. Doch auch auf Public-Viewing-Plätzen und anderen Sportgemeinschaften können sich gemeinsam über die aktuellen Spiele und Themen ausgetauscht werden.
Teamgeist und Unterstützung sind beim Sport besonders wichtig. Doch das Prinzip färbt während der WM auch auf die Fans ab. Egal wie sehr Katar in der Kritik steht, es werden trotzdem Familien und Freunde ihre gemeinsamen Abende spannend vor dem TV verbringen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.