Was die kanadische Springreiterin Tiffany Foster erlebt hat, das wünscht man niemandem. Bei einem Sturz von ihrem Pferd brach sie sich die Wirbelsäule im Jahr 2008.
Die junge Frau trotzte dieser Verletzung und kämpfte sich wieder an ihre alten Leistungen heran. 2012 hatte sie es tatsächlich geschafft und lief mit Ihrem Pferd wieder bei den Olympischen Spielen auf.
Foster musste sich leider geschlagen geben. Sie wurde aufgrund ihres Pferdes disqualifiziert. Später in einem Interview zeigte sie sich aber sehr motiviert und sagte sie hätte schon schwerere Rückschritte überstanden. Wer einen gebrochenen Rücken übersteht, der wird mit einer Wettkampfniederlage spielend fertig.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.