Im Jahr 1936 fanden die Olympischen Spiele in Deutschland, unter dem wachsamen Auge der NSDAP, statt.
Zu Hitlers Missfallen gewann der dunkelhäutige Amerikaner Jesse Owens gegen den Deutschen Carl Ludwig „Luz“ Hermann Long im Weitsprung und sicherte sich die Goldmedaille. Das war aber nicht genug, um Ihre Freundschaft und guten Sportsgeist zu symbolisieren, umarmten sich die beiden Kontrahenten nach dem Wettkampf.
Ein Schock für die Nazis. Die beiden Sportler verband seitdem eine Freundschaft, die nur davon überschattet wurde, dass sie sich danach nie mehr sahen. Long fiel nämlich im Zweiten Weltkrieg. Long verfasste noch einen rührenden Abschiedsbrief, der an den Afroamerikaner gerichtet war und nochmal ihre Freundschaft hervorhob.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.