Herzzerreißende Momente der Olympischen Spiele

3. Der Schrei nach Freiheit 1968

Bild: Imago / ZUMA Press

Die Sommerspiele 1968 werden in Mexiko Stadt ausgetragen. Der Kampf gegen den Rassismus in Amerika wird langsam immer erfolgreicher und so treten die zwei Afroamerikaner Tommie Smith und John Carlos im 200 m Lauf an. Beide schaffen es sich ein Platz auf dem Podest zu erobern. Genau das war auch der Ort wo sie dann ein Symbol für die Rassengleichheit und Freiheit setzten. Als die Nationalhymne Amerikas gespielt wurde, „The Star-Spangled Banner“, hoben beide Athleten ihre behandschuhte Hand zum Himmel.

Das gab der dunkelhäutigen Bevölkerung Mut und Hoffnung. Es zeigt jungen schwarzen Amerikanern das es Hoffnung gibt. Dazu entstand ein legendäres Bild, das vermutlich niemand jemals vergessen wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.