Hula Hoop wird immer beliebter

4. Stärkung der Bein- und Gesäßmuskulatur

Bild: Creative Family / Shutterstock.com

Außerdem werden beim Hula Hoop auch die Bein- und Bauchmuskulatur gestärkt, da beim Üben leicht in die Knie gegangen werden muss. Der vordere Oberschenkelmuskel, der vierköpfige Schenkelstrecker wird durch die leichte Hockstellung trainiert. Durch die kreisenden Bewegungen in der leichten Hocke wird die Gesäßmuskulatur beansprucht.

Generell ist Hula Hoop ein sehr effektives Training, da der komplette Körper unter Spannung steht. Insbesondere die Rumpfmuskulatur in der Körpermitte wird stark beansprucht. Durch ein regelmäßiges Work-Out mit dem Fitnessreifen lässt sich eine schön definierte Taille erreichen. Als schöner Nebeneffekt wird die Ausdauer durch das Training verbessert.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.