Jérôme Boateng zu 1,8 Millionen Euro Strafe verurteilt

3. Die Situation ist eskaliert

Bild: Imago / Team 2

Boateng sagt, er habe ein Kissen geworfen. Ein Windlicht sei dabei vom Tisch gefallen und zersprungen. Seine ehemalige Lebensgefährtin sei daraufhin aggressiv geworden und habe ihn mehrfach geboxt und seine Oberlippe verletzt. Daraufhin habe er sie leicht geschupst. Die Vorwürfe der Gegenseite waren deutlich schwerer.

Seiner Ex führte auf, dass er ihr den Daumen ins Auge gedrückt, in den Kopf gebissen und an den Haaren gezogen habe. Nach einem schweren Schlag und ein paar leichten Schlägen in den Rücken sei ihr kurz die Luft weggeblieben. Die tatsächliche Ablauf wird wohl nicht mehr ans Tageslicht kommen. Außerdem läuft aktuell noch ein Rechtstreit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht der beiden Kinder.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.