Katar und die WM 2022

2. Europas Mannschaften im Überblick

Bild: Imago / Kyodo News

Als Erstes hat sich die deutsche Nationalmannschaft in Katar qualifiziert, die wieder mit allerhand großen Größen anreist. Zwölf weitere Länder wurden in den Spielen berücksichtigt und nun ist Europa mit 13 Mannschaften auf dem Weg zum Finale. Neben dem großen Fußballland, welches schon einige Male die Weltmeisterschaft gewonnen hat, sind auch Dänemark, Belgien, Frankreich, Kroatien, Serbien, Spanien, die Schweiz, die Niederlande Portugal, England, Wales und Polen vor Ort und möchten das Maximale erreichen, einen Sieg für ihr Land.

Europa hat einige starke Mannschaften zu verzeichnen, die mit hochwertigen Spielern im Ölstaat antreten und sich herausragend schlagen. Wer wird wohl der Gewinner sein?

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.