Katar und die WM 2022

3. Afrika, Asien und Australien werden ebenfalls nominiert

Bild: Imago / Action Plus

Es ist nicht so vielfältig vertreten, wie Europa, doch man sollte die afrikanischen Mannschaften hier nicht unterschätzen, denn in dem Wüstenklima werden sie sich wohl besser anpassen können als die Europäer, die kältere Gefilde gewöhnt sind. Mit den 5 Mannschaften Marokko, Tunesien, Senegal, Kamerun und Ghana gehen sie hier an den Start.

In Asien dagegen stehen 7 Mannschaften am Start. Dazu zählen das Gastgeberland Katar, welches natürlich nicht fehlen darf, aber auch Japan, Saudi-Arabien, Australien, der Iran und Südkorea. Auch hier kann es zu einigen sonderbaren Gewinnen kommen, die dem Klima besser standhalten, als die Europäer.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.