Killer Abs ganz einfach – 11 Übungen für atemberaubende Bauchmuskeln

9. Die Beinerhöhung

Bild: puhhha / Shutterstock.com

Für eine effektive Übung bedarf es hierfür ein Fitnessgerät oder eine äußerst stabile Halterung mit fixierter Horizontalstange. Dies lässt sich unter anderem auch auf einigen Spiel- und Sportplätzen, oder in Form verschiedener befestigter Gestelle finden. Für eine maximale Effektivität sollte der Körper dabei frei hängen. Und schon dreht sich bei dieser fortgeschrittenen Übung alles um das Anheben der gestreckten Beine. Das Ziel ist die waagerechte Position der Beine parallel zum Boden. Anfänglich lässt sich diese Übung auch mit angewinkelten Beinen ausführen.

Diese Übungseinheit trainiert vor allem die Bauchmuskeln, aber auch Schultern und Oberarme. Fünf Sätze mit anfänglich drei bis fünf Versuchen sollten reichen. Zukünftig werden 15 Wiederholungen pro Satz angepeilt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.