Killer Abs ganz einfach – 11 Übungen für atemberaubende Bauchmuskeln

5. Reverse Crunch

Bild: Veles Studio / Shutterstock.com

Beim Reverse Crunch werden anstatt des aufzurichtenden Oberkörpers die Beine in der Liegeposition in Richtung Oberkörper gezogen. Dabei finden die Arme parallel zur Bodenposition Platz und schenken dabei Stabilität.

Anfänger werden diese Übung mit angewinkelten Beinen ausführen, während die Profis sich gern an einer Umsetzung mit ausgestreckten Gliedmaßen orientieren dürfen. Wer die Beine anschließend noch bis an die Brust herangezogen bekommt, trainiert neben dem primären Training der unteren Bauchmuskeln ebenso die Schrägen. Bequem auf einer Bank wird diese Einheit im Trainingsprogramm zu Hause und im Fitnessstudio einfach realisiert. Dafür sollten drei Sätze mit zehn Wiederholungen angesteuert werden. Es lässt sich auf drei Sätze zu 25 Durchführungen steigern.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.