Esther Sedlaczek ist zurück – und Bastian Schweinsteiger liefert sofort den nächsten TV-Moment, über den ganz Fußball-Deutschland lacht.
Rückkehr ans Spielfeldrand – Sedlaczeks Comeback beim DFB-Team

Nach nur wenigen Wochen Babypause steht Esther Sedlaczek beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Slowakei wieder in der ARD-Live-Übertragung. Mit strahlendem Lächeln übernimmt sie gewohnt souverän die Moderation am Seitenrand.
Das Publikum freut sich über das vertraute Duo: Sedlaczek, elegant im cremefarbenen Mantel, und Experte Bastian Schweinsteiger, entspannt im legeren Look. Es dauert keine zwei Minuten, bis die berüchtigte Chemie der beiden erneut für beste Unterhaltung sorgt.
Lust auf mehr Kabbeleien? Weiter geht’s mit dem ersten Spruch des Weltmeisters …
27 Grad und ein Mantel – Schweinsteigers erster Spruch sitzt

Kaum hat die Übertragung begonnen, zwinkert Schweinsteiger seiner Kollegin zu: „Na, wer ist denn wieder da – mit seinem Mantel?“ Er deutet auf die lange Jacke, obwohl die Thermometer am Stadion 27 Grad anzeigen.
Sedlaczek kontert trocken, dass der Wind am Spielfeldrand durchaus frisch sei. Gelächter im Studio, Lacher im Netz – die Social-Media-Clips verbreiten sich rasant.
Und dann kommt die Szene, die das Netz endgültig explodieren lässt …
„Soll ich mich ausziehen?“ – Das Zitat des Abends

Während die Teams aus dem Tunnel einlaufen, stehen die beiden dicht an der Seitenlinie. Schweinsteiger winkt den Spielern, doch niemand reagiert. „Was soll ich machen, mich ausziehen hier?“, ruft er scherzhaft in die Kamera.
Sedlaczek verzieht keine Miene und antwortet ungerührt: „Ausziehen? Nee, bitte nicht.“ Ein Dialog, der in Sekunden viral geht und als Meme „#BitteNicht“ über sämtliche Plattformen trendet.
Warum dieses Duo immer wieder liefert, verrät der nächste Abschnitt …
Alte Rollen – Warum Schweinsteiger & Sedlaczek als TV-Duo funktionieren

Seit ihrem ersten gemeinsamen Auftritt 2021 lebt die Übertragung von ihrem natürlichen Schlagabtausch: Er, der Weltmeister mit Lausbubencharme, sie, die eloquente Moderatorin mit Blitzreaktionen. Authentizität statt einstudierter Gags – das kommt beim Publikum an.
Intern sprechen Redakteure von „Controlled Chaos“: Man lasse den beiden bewusst Raum für spontane Gags, weil die Quoten sprunghaft steigen, sobald sie improvisieren.
Doch was hat sich in Sedlaczeks Auszeit eigentlich hinter den Kulissen abgespielt? …
Was während Sedlaczeks Babypause geschah

In ihrer Abwesenheit testete die ARD mehrere Co-Moderatorinnen, doch keiner gelang es, die Schweinsteiger-Dynamik zu replizieren. Selbst der Versuch mit Felix Neureuther blieb ein One-Night-Stand im TV-Programm.
Sedlaczek verfolgte das Geschehen angeblich vom Sofa, stillte den Nachwuchs und tippte gelegentlich spitze Kommentare in die gemeinsame Chat-Gruppe. Kein Wunder, dass Schweinsteiger ihr Comeback jetzt wie ein Wiedersehen alter Klassenkameraden feiert.
Wohin führt der gemeinsame Weg als Nächstes? Das verrät die letzte Folie …
Blick nach vorn – Die nächsten Termine des Kult-Duos

Bereits Mitte Oktober sollen Sedlaczek und Schweinsteiger das Nations-League-Duell gegen Frankreich begleiten. Insider berichten, dass die Regie – inspiriert vom Mantel-Gag – sogar Klimakameras installieren will, um künftige Outfits in Echtzeit zu kommentieren.
Fest steht: Das Duo bleibt eine Quoten-Bank. Ob Schweinsteiger dabei wirklich einmal sein Versprechen einlöst und in Shirt oder Trikot moderiert, wird das nächste große Rätsel der Fußball-Nation sein.