Eskalation im Transfer-Krimi: Am 9. Oktober 2025 droht Real Madrid der Verlust seines Flügel-Stars – und das weiße Ballett schmiedet bereits Plan B.
Ein Vertrag am seidenen Faden

Vinícius Júnior hat das jüngste Angebot der Königlichen erneut ausgeschlagen. Sein Wunschgehalt im Mbappé-Regal sprengt jede Schmerzgrenze des Vorstands, während Trainer Xabi Alonso den Brasilianer häufiger als je zuvor vorzeitig vom Feld holt. Die Stimmung kippt – und plötzlich gilt ein Verkauf im Januar nicht mehr als Tabu.
Real setzt dem Publikumsliebling jetzt die Pistole auf die Brust: Unterschrift bis Weihnachten oder Abschied für mindestens 250 Millionen Euro.
Weiter geht’s mit dem geheimen Ersatzplan der „Königlichen“…
Florentino Pérez zückt den Masterplan

Der Präsident hat längst die ganz große Lösung skizziert. Ein Teil der Vinícius-Ablöse soll in einen Stürmer fließen, der für jede Rekordliste gemacht scheint. Madrid will nicht irgendeinen Flügelmann – es soll ein Superstar werden, der sofort Weltklasse liefert und zugleich Mbappé auf die linke Seite befreit.
Die Jagd führt schnurstracks Richtung Premier League – nach Manchester.
Doch wer ist das Objekt der Begierde? Es wird spektakulär…
Erling Haaland rückt in den Fokus

Seit Wochen kursieren Gerüchte, nun wird es konkret: Haaland steht ganz oben auf der Wunschliste. Seine Ausstiegsklausel greift zwar erst 2027, doch Real prüft eine Monster-Offerte weit jenseits der 200-Millionen-Marke plus astronomisches Gehalt. Florentino Pérez glaubt, den Norweger mit einem Fünfjahresvertrag und der Aussicht auf den Ballon d’Or locken zu können.
Die Rechnung dahinter: Ein klassischer Neuner würde Madrid die Schlagkraft der Benzema-Ära zurückgeben – und Mbappé könnte endlich seine Traumposition einnehmen.
Jetzt meldet sich Pep Guardiola zu Wort – und bläst zum Gegenangriff…
Guardiolas Abwehrschlacht

Der City-Coach hat Haaland erst vor einem Jahr bis 2034 gebunden. Öffentlich verhöhnt er Madrids Vorstoß als „Tagtraum am Strand von Ibiza“. Trotzdem weiß Guardiola, dass Spieler-Power und Dollars oft lauter sprechen als Verträge. Intern soll die Klubführung bereits nach Ersatz-Szenarien suchen, falls der Norweger selbst Druck macht.
Die Spannung steigt, denn Haaland pflegt beste Kontakte zu Jude Bellingham – und Bellingham flüstert ausgerechnet im Bernabéu.
Was würde dieses Mega-Paket sportlich bedeuten? Die Antwort ist ein echtes Fantasie-Szenario…
Ein galaktisches Traum-Trio in Sicht

Stellen Sie sich vor: Mbappé links, Haaland zentral, Bellingham dahinter – Real hätte das vielleicht gefährlichste Offensivdreieck des Jahrzehnts. Dabei läge der Schlüssel ironischerweise im Abschied des Publikumslieblings Vinícius. Jeder Schritt des Brasilianers bestimmt nun den Puls des Transfermarkts.
Bleibt er, müssen Träume vertagt werden. Geht er, öffnet sich die Tür für eine Ära, in der das Bernabéu wöchentlich Football-Fantasy Realität werden lässt. Die Uhr tickt – und der Winter wird heißer als je zuvor.
Doch bevor die Tinte trocknet, wartet die vielleicht dramatischste Deadline-Night in Reals Geschichte…