Sportler, deren Verhalten zu einer Regeländerung in ihrem Sport führten

1. George Mikan – Basketball

Bild: Imago / ZUMA Wire

Der US-Amerikaner George Mikan war mit einer Größe von 2,08 m der erste sogenannte „Big man“ im Basketball. Er gilt als bester Basketballspieler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Aufgrund seiner Körpergröße konnte er Bälle, die von außen geworfen wurden, noch kurz vor dem Korb abfangen. In englischen spricht man dabei von „Goaltending“.

Diese Art der Verteidigung erklärte die NCAA 1944 für regelwidrig. Durch dieses Goaltending war es sehr großen Spielern möglich, den Flugbahn des Basketballs beim Korbwurf noch zu verändern, auch wenn der Ball schon den höchsten Punkt auf seinem Flug erreicht hatte. So hatten große Spieler die Möglichkeit erfolgreichen Korbwurf zu verhindern, kleinere Spieler aber nicht.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.