Sportler, deren Verhalten zu einer Regeländerung in ihrem Sport führten

6. Martin Brodeur – Eishockey

Bild: Imago / Icon SMI

Martin Brodeur war ein weltweit bekannter Torhüter in der nordamerikanischen NHL-Eishockey-Liga. Im Gegensatz zu den meisten Eishockey-Torhütern blieb Brodeur nicht ausschließlich vor seinem Tor und agierte von dort. Durch seine ungewöhnlichen Fähigkeiten mit dem Schläger konnte er den Puck auch hinter dem Netz und von dort in die Ecken spielen, um einen Spielzug vorzubereiten.

Seine Gegner sahen darin einen großen Vorteil für Brodeur. Er hatte die Fähigkeit, dem Puck nachzugehen und punktgenau zu kontern. Deshalb wurde die „Martin Brodeur-Regel“ ins Eishockey eingeführt: Ein Torhüter darf den Puck nicht spielen, wenn dieser sich hinter dem Netz befindet. Ausnahme bildet nur ein kleines Areal hinter dem Tor.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.