Sportler, deren Verhalten zu einer Regeländerung in ihrem Sport führten
7. Wayne Gretzsky – Eishockey
Bild: Imago/ Rust
Der legendäre Eishockeyspieler Wayne Gretzky und sein Team dominierten für lange Zeit 4-gegen-4-Situationen in einem Spiel. Kam es zu solchen Situationen, führten sie fast immer zu mindestens einem Tor von Gretzky für seine Mannschaft. 1985 beschloss die NHL die Einführung einer neuen Regel, um diese Situationen zu vermeiden.
Nun führten diese Doppelfouls zu Ausgleichsstrafen, sodass das Spiel mit voller Mannschaftsstärke auf beiden Seiten fortgesetzt wurde und niemand das Eis verlassen musste. Sowohl bei den Spielern als auch bei den Fans kam diese Regel nicht gut an und Gretzky selbst kritisierte die Liga für diese Entscheidung. 1992/1993 wurde sie aufgehoben.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.