Starkes Herzklopfen – diese Warnsignale sollten unbedingt beachtet werden
2. Probleme beim Schlafen
Bild: www.telegraph.co.uk
Schlafstörungen sind im Großen und Ganzen ungefährlich, zudem kann man diesem Problem entgegenwirken. Allerdings können sie auch ein Anzeichen für eine Herzerkrankung sein. Leidet man ständig unter Schlaflosigkeit, sollte das Problem ernst genommen werden, denn Schlafmangel kann zu vielen Erkrankungen führen.
Kann man nur schwerlich ein- oder durchschlafen, gibt es hilfreiche Medikamente, die der Arzt verschreiben kann. Hat man Beschwerden beim Atmen, könnte das bedeuten, dass sich in der Lunge Flüssigkeit befindet. Zu Herzklopfen kann es auch kommen, wenn man Schmerzen im Brustbereich verspürt. Schlafstörungen und Schlafmangel sollten niemals unterschätzt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.