Starkes Herzklopfen – diese Warnsignale sollten unbedingt beachtet werden

6. Auch die Haut sendet Signale

Bild: images.liebenswert-magazin.de

Zahlreiche Mangelerscheinungen und Erkrankungen kann man deutlich erkennen, wenn sich die Haut verändert. Ebenso können über die Haut Herzkrankheiten festgestellt werden. Manchmal verfärbt sich die Haut blau, zum Beispiel wenn man lange in der Kälte war.

Blau gefärbte Haut kann aber auch genauso ein Symptom dafür sein, dass Blutgefäße verstopft sind, wodurch ein Sauerstoffmangel verursacht werden kann. Das könnte ein Zeichen für eine Herzerkrankung sein.

Dies gilt ebenso, wenn die Haut violette oder blaue Flecken aufweist. Solche Verfärbungen können an der Kälte liegen oder darauf hinweisen, dass die Arterien blockiert sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.