Schnarchen wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Das hat zur Folge, dass das Herz-Kreislauf-System belastet und das Immunsystem geschwächt wird. Ebenso wird die Schlafqualität gesenkt. Es entsteht ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, kardiale Ereignisse, Demenz und Bluthochdruck. Durch Alkohol wird das Schnarchen noch gesteigert.
Wird schnarchen zur Gewohnheit, drohen außerdem Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzrhythmusstörungen. Aus diesem Grund sollte Schnarchen keinesfalls verharmlost werden. Das Schlafverhalten muss analysiert werden, deshalb sollte bei übermäßigem Schnarchen ein Arzt aufgesucht werden. Besonders dann, wenn es zusätzlich zu Atemaussetzern kommt, denn das kann lebensgefährlich werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.