Trainersuche in Leverkusen: Zeitplan, wer kein Thema ist – und ein neuer Kandidat

Bei Bayer Leverkusen brodelt es: Kaum ist Erik ten Hag Geschichte, beginnt ein Trainer-Krimi, der bis zum letzten Moment offen bleibt.

Der Schnellschuss: Ten Hag raus nach drei Spielen

Image: AI
Image: AI

Die Stimmung kippte rasend schnell: Nur zwei Bundesliga-Begegnungen und ein glanzloser Pokalerfolg reichten, um Erik ten Hag das Aus zu bescheren. Die Verantwortlichen monierten fehlende Chemie, einen irritierten Kader und ein taktisches Durcheinander, das nicht zu Xabi Alonsos früherem Ballbesitz-Fußball passen wollte.

Finanziell war der Fehlgriff teuer – die Abfindung schlägt sechsstellig pro Monat zu Buche. Doch noch teurer wäre es, den Absturz in eine sportliche Krise zuzulassen. Das macht die Trainerfrage brisanter denn je.

Weiter geht’s mit dem neuen, straffen Zeitplan …

Der Fahrplan bis zur Länderspielpause

Image: AI
Image: AI

Sportchef Simon Rolfes hat die Deadline klar gesetzt: Spätestens wenn die Nationalspieler Mitte nächster Woche zurückkehren, soll der neue Chef vorgestellt werden. Aufsichtsratsboss Fernando Carro unterstützt den Plan – jede Verzögerung könnte Leverkusens Champions-League-Start gefährden.

Hinter den Kulissen laufen deshalb nahezu rund um die Uhr Gespräche, Video-Calls und Gehaltsrechnungen. Die Uhr tickt, und sie tickt laut.

Doch bevor ein Name unterschrieben wird, muss erst einmal aussortiert werden …

Diese Trainer sind offiziell kein Thema mehr

Image: AI
Image: AI

Marco Rose? Von Rolfes persönlich ausgeschlossen. Roger Schmidt? Höflich abgewunken. Auch spanische Geheimtipps wie Claudio Giráldez oder Iñigo Pérez wurden nach kurzen Sondierungen ad acta gelegt.

Leverkusen will keinen Schnellkurs in „Experimente“, sondern einen gestandenen Coach mit internationalem Profil. Die Kandidatenliste schrumpft – aber der Druck wächst.

Bleibt die Frage: Was ist mit den populärsten Namen aus den sozialen Medien?

Raúl, Terzic & Co.: Klingende Namen mit Haken

Image: AI
Image: AI

Real-Legende Raúl genießt Sympathien in Deutschland, doch fehlt ihm Bundesliga-Erfahrung als Chef. Edin Terzic wiederum ist vertraglich gebunden und würde eine Ablöse erfordern, die Bayer in diesem Moment scheut.

Auch Cesc Fàbregas flirtete öffentlich, doch sein Projekt bei Como 1907 bindet ihn länger als gedacht. Zwischen Traum und Realität klafft plötzlich eine Lücke.

Während Fans spekulieren, führt ein Mann bereits das Training …

Interimsboss Rogier Meijer: Mehr als nur Lückenfüller?

Image: AI
Image: AI

Der Niederländer sprang nach Ten Hags Rauswurf ein und leitete prompt einen Testspielsieg gegen Viktoria Köln. Spieler loben seine ruhige Ansprache, die Medien feiern den „Anti-Ten-Hag“.

Doch Meijer selbst bleibt bescheiden: Seine Mission sei nur die Stabilisierung bis zur endgültigen Lösung. Scheitert die Trainersuche, könnte der Assistent jedoch zum Not-Kapital werden.

Und genau in diesem Moment fällt ein neuer Name auf den Tisch …

Der Überraschungskandidat: Ange Postecoglou

Image: AI
Image: AI

Der 60-jährige Australier, frisch europäischer Pokalsieger mit Tottenham, erfüllt fast alle Kriterien: offensiver Stil, internationale Reputation, sofort verfügbar. Interne Quellen bestätigen, dass bereits Vertragsmodalitäten geprüft werden.

Postecoglou soll sogar ein erstes Konzept für Bayer eingereicht haben – inklusive detailliertem Plan für Florian Wirtz als „falsche Neun“. Ein Handschlag könnte in den nächsten Tagen erfolgen und das Rätsel endlich lösen.

Alle Augen richten sich nun auf die kommende Woche – dann will Bayer die Katze endgültig aus dem Sack lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.