11 verheerende Fehler von Schiedsrichtern im Fußball

2. Schwalbenkönig Andreas Möller

Bild: Imago / Team 2

Möller spielte während seiner gesamten Vereinskarriere für Eintracht Frankfurt (1985-87, 1990-92, 2003-04), Borussia Dortmund (1988-90, 1994-2000), Juventus (1992-94) und Schalke 04 (2000-03). 1993 gewann er mit Juventus Turin den UEFA-Pokal und trug mit einem Tor gegen Borussia Dortmund zum 6:1-Gesamtergebnis bei. 1997 gewann er mit Dortmund die UEFA Champions League und besiegte im Finale seine ehemalige Mannschaft Juventus Turin mit 3:1.

13.04.1995 – Der BVB verliert mit 1:0 gegen KSK. Doch in der 75. Minute nimmt Andreas Möller Mut, spielt zwei Gegenspieler aus, nimmt den Ball im gegnerischen Strafraum auf – und fällt. Sein etwa einen Meter von Möller entfernter Gegner, der zu Boden fällt, kann es nicht fassen, als der Linienrichter mit dem Finger Elfmeter zeigt. Das Spiel endet 2:1 für den BVB und ein echter Skandal beginnt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.