11 verheerende Fehler von Schiedsrichtern im Fußball

7. Grossos Fuller vs. Australien Bei Der WM 2006

Bild: Imago / Camera 4

Es ist bekannt, dass die Italiener die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gewonnen haben. Ihr Weg zum Titel wurde im Achtelfinale durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters erleichtert. Denn in der Nachspielzeit des Italien-Australien-Spiels erschreckt Deutschland Fabio Grosso, der von links in den Strafraum schießt.

Sein australischer Gegner fällt früh aus, um eine Überholung zu verhindern. Fabio Grosso geht unbeholfen auf seinen Gegner zu und hat die Chance, für diesen absichtlichen Sturz eine Strafe zu erhalten. Totti schließt eiskalt ab und Italien kann endlich den WM-Pokal in den Berliner Nachthimmel heben unglaublich wie unfair Fußball sein kann. Denn diese Fehlentscheidungen können Trauer und schlechte Stimmung hervorbringen und dass soll ja nicht der Sinn sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.