11 verheerende Fehler von Schiedsrichtern im Fußball

8. Harald Schuhmachers Harte Landung Bei Nacht In Sevilla

Bild: Imago / Frinke

Eigentlich hätte Harald Schuchmacher nicht mehr spielen dürfen, als er im Elfmeterschießen zwei französische Elfmeter retten konnte. Er wurde ein berühmter, aber auch umstrittener Held des WM-Halbfinales zwischen Deutschland und Frankreich, das als „Nacht von Sevilla“ in die Geschichte einging.

Wie der deutsche Keeper wegen eines groben Fouls an Patrick Battiston nicht vom Platz geschickt wurde, wusste nur der Schiedsrichter. Der Franzose wurde von Harald Schuchmacher brutal niedergeschossen, sprang in Kopfhöhe in Battiston – das Gesäß nach vorn. Er brach sich die Halswirbel und erlitt außerdem eine Gehirnerschütterung. Dieses Einsteigen sollte mehr als Nur eine Rote Karte sein, denn so einstieg ist nicht nur schmerzhaft für den Getroffenen, sondern auch lebensgefährlich.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.