Vom erfolgreichen Fußballer zur Insolvenz

9. Ansgar Brinkmann

Bild: Imago / Jan Huebner

Bekannt durch gute technische Fähigkeiten wurde er von seinen Fans geliebt. Er gilt als einer der letzten deutschen Straßenfußballer. Seine sympathische Art fand überall Anklang. In den 90ern war er einer der Kultspieler in der Bundesliga.

Er konnte zwar nicht die Millionen scheffeln, wie manche Kollegen. Doch es ließ sich gut leben mit seinem Gehalt. Er investierte sein Geld in diverse Projekte. Unter anderem investierte er in ein Rehazentrum. Dabei ging er fast pleite und zog zwischenzeitlich sogar bei seinen Schwiegereltern ein.

Nach hohem Flug kommt tiefer Fall. So sieht man Ansgar 2018 als Kandidat im Dschungelcamp und ansonsten in dubiosen Kneipen. Seinem Spitznamen Trinkmann macht er nun alle Ehre.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.