2. Versteigerte seine Trophäen, um liquide zu bleiben
Bild: Imago / PA Images
David James spielte über 20 Jahre lang als Torhüter. Er wurde von diversem Premier League-Klubs angeheuert. Sein geschätztes Vermögen liegt bei mehreren Millionen Euro. Lange spielte er außerdem in der englischen Fußballnationalmannschaft und wurde hoch gefeiert.
Leider lebte er verschwenderisch und gab mehr Geld aus, als er besaß. Die Finanzkrise 2008 wurde ihm ebenfalls zum Verhängnis. Um sich weiterhin über Wasser zu halten, fing er an seine Trikotsammlung und später auch seine Trophäen zu verkaufen. Auf diese Weise entging er knapp dem finanziellen Ruin.
Dies hat ihm den Spitznamen “ Calamity-James“ eingehandelt. Das heißt so viel, wie „Fiesematenten-James“. Die Scheidung mit seiner Frau kotete ihn ebenfalls 3,5 Millionen Euro.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.