Vom erfolgreichen Fußballer zur Insolvenz

3. Ailton

Bild: Imago / Nordphoto

Wenn man diesen Namen liest weiß man genau, dass er zu einem der Ikonen der Fußball-Geschichte gehörte. Doch was ist inzwischen aus ihm geworden. Nachdem Ailton nicht mehr gespielt hatte, ging es finanziell schnell bergab. Er versteigerte seine Torschützenkanone aus der Not heraus, weil er Geldschulden hatte.

In letzter Minute wurde die Versteigerung gestoppt durch das Gericht. Sie wurde dem Werder-Museum zur Verfügung gestellt und kann seitdem dort bewundert werden.

Weitere Versuche wieder nach oben zu gelangen, scheiterten. 2012 nahm er bei der Trash-Doku Serie „Dschungelcamp“ teil und wurde ebenfalls von Stefan Raab eingeladen. Außerdem war er Teil der Autoball-WM und tanzte zuletzt als Teilnehmer von Let’s dance mit.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.