Vom erfolgreichen Fußballer zur Insolvenz

5. Nico Patschinski

Bild: Imago / Matthias Koch

Er spielte für den angeschlagenen Kiez-Klub St.Pauli und war der Held in einem Spiel 2002 gegen den FC Bayern. Er schaffte es das 2:1 zu erzielen. Der Traum den amtierenden Weltpokalsieger zu besiegen wurde wahr. Dies war ein riesiger Sieg für die Paulianer, die sonst auf den hintersten Plätzen zu finden sind.

Leider sorgte Nico Patschinski für einige Schlagzeilen. Er war spielsüchtig und legte sich oft mit dem Vorstand des Vereins St.Pauli an. Nachdem er sein ganzes Geld verloren hatte, versuche er sich mit kleineren Jobs über Wasser zu halten. Er arbeitete als Bestatter, Paketzusteller und servierte sogar Essen. Danach machte er eine Ausbildung zum Linienbusfahrer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.