Warum Deutschland sich für weiße Trikots entscheidet, obwohl diese Farbe nicht Teil seiner Flagge ist
2. Von Preußen zur deutschen Staatsflagge: Eine historische Entwicklung
Bild: Imago| Laci Perenyi
Als die deutsche Fußballmannschaft 1899 gegründet wurde, wählte man die Farben Preußens aus. Die preußische Flagge hatte ebenfalls ein Kreuz in der Mitte, das später durch einen schwarzen Adler ersetzt wurde.
Dieser Adler ist nicht nur auf der preußischen Flagge zu finden, sondern auch seit 1950 auf der deutschen Staatsflagge, die ausschließlich von Bundesbehörden verwendet werden darf. Der Adler symbolisiert nicht nur die preußische Geschichte und Tradition, sondern auch die Einheit und Stärke Deutschlands als moderne Nation.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.