Was ist aus diesen 11 Spielern der WM 2006 geworden?

3. Philipp Lahm

Bild: IMAGO / Christian Grube

Lahm spielte in der Abwehr als rechter oder linker Außenverteidiger. Später wurde er in seiner Karriere aber auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Seitdem er seine Karriere beendete, arbeitet er als Unternehmer. Lahm ist Geschäftsführer der DFB EURO GmbH und auch Präsidiumsmitglied des DFB.

Philipp Lahm verhalf am 9. Juni 2006 im WM-Eröffnungsspiel „Deutschland – Costa Rica“ in der 6. Minute zum 1:0 (Endstand 4:2). Es war der Auftakt in eine Traum-WM für die Spieler von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, sowie alle deutschen Fans. Lahm empfand die WM 2006 am intensivsten, wie er sagte. Seit 2017 ist er Alleininhaber der Sixtus Werke und seit 2018 Mehrheitseigentümer von Schneekoppe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.