Was ist aus diesen 11 Spielern der WM 2006 geworden?
4. Jens Lehmann
Bild: IMAGO / Ulrich Hufnagel
Lehmann ist ehemaliger deutscher Fußballtorwart. Im August des Jahres 2006 wurde er zum „Besten Torwart“ der UEFA-Saison 2005/06 in der Champions League gekürt. 2006 erreichte die deutsche Nationalmannschaft dank Lehmann das Halbfinale, da er im Viertelfinalspiel gegen Argentinien im Elfmeterschießen zwei Strafstöße hielt.
Deutschland gewann somit mit 5:3 n. E. Seit 2013 war er als Trainer tätig. Seit 2014 ist er neben dem Moderator Florian König Experte bei den Übertragungen der deutschen Qualifikationsspiele auf RTL Television. Von 2010 bis 2014 arbeitete er ebenso bei SKY Deutschland. Seit 2019 war Lehmann als Co-Trainer beim Bundesligisten FC Augsburg tätig. Bis Mai 2021 war er Vertreter im Aufsichtsrat der Hertha BSC GmBH.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.