Welcher Spieler der Bundesliga ist seinem Verein am treusten?

1. Marcel Schmelzer – Borussia Dortmund

Bild: Imago / Kirchner-Media

Marcel Schmelzer wurde am 22. Januar 1988 in Magdeburg geboren. Von 1996 bis  2002 spielte er bei Fortuna Magdeburg und wechselte dann zum 1. FC Magdeburg. Als A-Jugendspieler ging er 2005 zu Borussia Dortmund. Er spielte dort in der A-Jugend. Nach zwei Jahren qualifizierte er sich für die 2. Mannschaft des BVB.

Jürgen Klopp holte Marcel Schmelzer 2008 dann in die 1. Mannschaft. Sein erster Einsatz für die 1. Mannschaft von Borussia Dortmund absolvierte er am 9. August 2008 im DFB-Pokal bei Rot-Weiß Essen. Der linke Außenverteidiger war von August 2016 bis Mai 2018 Mannschaftskapitän und wurde mit dem BVB zweimal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.