Wenn das Herz zu stark klopft: Diese Anzeichen Ihres Körpers bitte unbedingt ernst nehmen

6. Wiederkehrende nächtliche Hustenanfälle sind keine Lappalie

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

Wiederkehrende Hustenanfälle, die primär in der Regel in der Nacht und im Liegen auftreten, deuten auf eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) mitsamt Herzasthma hin. Flankiert von Kurzatmigkeit, die sich tagsüber äußert, Atemnot mit Panikattacken, rascher Ermüdung und Rasselgeräuschen beim Atmen, gilt der Husten als spezifisches Symptom für Herzschwäche.

Herzasthma gilt als diesbezügliches Symptom und kein eigenständiges Krankheitsbild. Ursächlich hierfür ist eine linksseitige Herzinsuffizienz, die mit einer Schwächung der linken Herzhälfte einhergeht, eine unzureichende Blutverteilung im Körper auslöst und einen Blutstau bis hin in den Lungenbereich verursacht. Dies sorgt für einen hohen Druck auf das Lungengewebe und fördert Ödeme in der Lungenregion bzw. eine Stauungslunge und Atemnot. Ein derartiger Zustand ist lebensbedrohlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.