9 Fitness Trends 2022: das kommt auf uns zu

1. Das Mindful Training

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

In der heutigen Zeit tendiert man schnell dazu, Dinge zu überstürzen und sich in der Hektik des Alltags zu verlieren. Doch im Grunde sollte Sport eigentlich dazu da sein, endlich einmal abschalten zu können und den Stresspegel zu senken. Beim sogenannten Mindful-Training stehen genau diese Aspekte im Fokus: während des Trainierens soll Achtsamkeit praktiziert und nebenbei Stress abgebaut werden.

Dabei ist es wichtig, dass das Workout bedürfnisorientiert ist, was bedeutet, dass man auf die individuellen körperlichen und psychischen Voraussetzungen achtet und die jeweiligen Übungen dementsprechend anpasst. Somit sollen gestresste Personen wieder mehr Wohlbefinden erlangen und einen Weg aus dem Hamsterrad von Hektik und Stress finden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.