1. Detlef Schrempf

Während viele junge professionelle Sportler auf den Sport konzentrieren, vergessen sie sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Nicht selten wird das Studium abgebrochen, um international erfolgreich im Sport zu werden. Detlef Schrempf hatte sich jedoch dennoch dazu durchgerungen, sein Business Studium trotzt seiner erfolgreichen Sportlerkarriere zu beenden.
Er war zwar ganze 16 Jahre in der NBA tätig, aber hatte wenigstens auch nach seiner Karriere als Sportler andere Jobs in Aussicht. Dank seines Uniabschlusses fand er im Anschluss direkt eine Festanstellung bei Coldstream Capital Management als sogenannter „Business Development Officer“. Ein Studium lohnt sich eben immer und das selbst für Profisportler.