Herzzerreißende Momente der Olympischen Spiele

1. Ali holt Gold in Rom

Bild: Imago / Belga

Die Boxlegende Mohammad Ali, gebürtig Cassius Clay dominiert die Olympischen Sommer Spiele im Jahr 1960 und er holte sich die Goldmedaille in der italienischen Hauptstadt. Mit gerade einmal 18 Jahren besiegte er im Finale Zbigniew Pietrzykowsk aus Polen. Der Pole war in 236 Kämpfen nur dreimal geschlagen worden.

Die Goldmedaille wurde ihm aber leider später aberkannt, aufgrund von religiöser Differenzen. Seine Religion Verbot es ihm in den Vietnamkrieg zu ziehen. Die Folge war das Entziehen seines sportlichen Erfolges.

Ali konvertierte im Lauf seiner Karriere zu dem Islam, daher rührt auch der Namenswechsel zu dem heute legendären Muhammad Ali.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.