1. Das ist Hula Hoop

Hula kommt aus dem Haiwanischen und bedeutet Tanz, Hoop kommt aus dem Englischen und bedeutet Reifen. Der Reifen kreist beim Hula Hoop um die Hüften. Geübte Sportler können das Fitnessgerät auch elegant um Arme und Beine oder sogar den Hals tanzen lassen. Die meisten Reifen bestehen aus Kunststoff, Holz oder einem ähnlichen Material.
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Reifenvarianten. Diese sind deutlich größer als die Spielreifen aus den 1950er Jahren und kommen im Fitnessstudio oder beim Work-Out in den eigenen vier Wänden zum Einsatz. Zur Ausübung des Sports wird nicht viel Platz benötigt. Durch das Training zur Lieblingsmusik flammen Erinnerungen aus Kindheitstagen wieder auf.