Starkes Herzklopfen – diese Warnsignale sollten unbedingt beachtet werden

1. Wenn das Herz unregelmäßig schlägt

Bild: shutterstock.com / Aria sandi hasim

Unregelmäßiges Herzklopfen kann viele Ursachen haben. Es kann Menschen in jeder Altersklasse betreffen. Stimmungsänderungen wie zum Beispiel Angst oder Erschrecken lösen dieses Anzeichen häufig aus. Man hat das Gefühl, das Herz stolpert, schlägt rasend schnell und unregelmäßig. Oft ist Herzrasen harmlos und weist nur in wenigen Fällen auf ein ernsteres Problem hin.

Tritt dies allerdings grundlos und auch häufig, auf sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn Herzrhythmusstörungen nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden, kann dies zu einem ernsthaften Problem werden. Sie können sogar zu einem Schlaganfall führen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.