1. Warum ist das deutsche Heimtrikot weiß statt den Farben der Flagge?

Die Farbe Weiß in der Flagge Preußens, die sich vom heutigen Russland bis zur französischen Grenze erstreckte, hat historische Bedeutung. Preußen spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 durch die Vereinigung der deutschen Staaten. Zu dieser Zeit entwickelte sich Preußen zu einer führenden Macht innerhalb Deutschlands.
Die weiße Farbe symbolisierte die dominierende Stellung Preußens und die Ausdehnung seiner territorialen Einflusssphäre. Sie stand auch für die Stärke und Einheit des entstehenden Deutschen Reiches, das unter preußischer Führung vereint wurde. Die Geschichte Preußens prägte nicht nur die politische Landschaft Europas, sondern beeinflusste auch maßgeblich die Identität und Entwicklung Deutschlands als moderne Nation.